Lebensmittel tierischen Ursprungs schaden der Umwelt mehr als pflanzliche Lebensmittel. So lautet das Narrativ und deshalb stehen Fleischalternativen aktuell hoch im Kurs. Wie sieht es aber mit dem ökologischen Fussabdruck dieser Alternativen aus, wenn sie aus Konzentraten und Isolaten bestehen oder sogar wie das zellbasierte Fleisch direkt aus dem Labor stammen?
Italien ist bekannt für seine exquisite Küche, aber auch für den achtsamen Umgang mit traditionellen Lebensmitteln und Gerichten. Dabei spielt die Frage, ob sie rein pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sind oder aus einem Mix davon bestehen, keine Rolle. Wichtig ist hingegen, dass es sich um ursprüngliche Lebensmittel und daraus hergestellten Gerichten handelt. Diese Haltung dringt bis in die italienische Rechtsprechung hinein, wie wir schon in unserem Hintergrundartikel zum Nutri-Score berichtet haben (Italien ist die erste Nation, die den Nutri-Score faktisch verboten hat, auch weil natürliche Lebensmittel einen schlechten Score erhalten). Ihrer Vorreiterrolle treu bleibend hat nun Italien im Sommer 2023 die Vermarktung, den Import und die Herstellung von synthetischen Lebens- und Futtermitteln vorsorglich verboten. Das entsprechende Gesetz erschien am 1. Dezember 2023 und es beinhaltet zusätzlich das Verbot, aus pflanzlichen Proteinen hergestellte Produkte als «Fleisch» zu bezeichnen 1. In der Begründung, die zur Erlassung des Gesetzes führte, heisst es unter anderem:
[Die Erlassung des Gesetzes solle erfolgen] zur Verteidigung der [italienischen] Unternehmen und des künftigen Wohlergehens der Menschheit, das durch gute Lebensmittel gefördert wird und nicht durch die Konditionierung derjenigen, die sich einbilden, Geschäfte auf der Ausbeutung der ärmsten Bevölkerungsschichten zu machen.
Auch wenn sich das Verbot auf alle synthetischen Lebens- und Futtermittel bezieht, so zielt es insbesondere gegen das synthetische Fleisch. Solange die gesundheitliche Sicherheit solcher Produkte nicht restlos belegt ist, bleibt das Gesetz in Kraft. Gibt es aber neben diesen gesundheitlichen Aspekten auch Fragezeichen bezüglich der Klimabelastung durch das synthetische Fleisch und die anderen Fleischalternativen?
Ursprüngliche Lebensmittel versus daraus gewonnenen Rohstoffen
Fleischalternativen und ihre Umweltbelastung
Fazit
Quellen
Beitragsbild: © [guteksk7] /Adobe Stock