Author: Dr. sc. nat. ETH Paolo Colombani

Life’s essential 8 und hsCRP

Unser Gesundheitssystem neigt dazu, die einzelnen Erkrankungen immer noch isoliert zu betrachten. Diese traditionelle Sichtweise ist jedoch kaum zielführend, da zahlreiche Faktoren die Gesundheit beeinflussen. Deshalb gewinnen zunehmend Ansätze an Bedeutung, die Gesundheit und Erkrankungen ganzheitlich und multifaktoriell betrachten. Life’s Essential 8 ist ein solches innovatives Konzept.

Weiterlesen

Täglich 1 g Vitamin C gegen Erkältungen?

Erkältungen gehören zu den häufigen Ursachen von Arbeitsausfällen, insbesondere bei schweren Symptomen. Trotzdem stehen für diese von verschiedenen Viren verursachten Erkrankungen nur wenige Heilmittel zur Verfügung. Vor über 50 Jahren begann der Nobelpreisträger Linus Pauling, hochdosiertes Vitamin C bei Erkältungen zu empfehlen. Wie lautet die aktuelle Evidenz dazu?

Weiterlesen

Die Haut als Salzspeicher?

Salzkonsum führt zu Bluthochdruck. So lautet jedenfalls das Credo bei der Beurteilung des Salzkonsums und deswegen fordern viele Empfehlungen eine Salzreduktion. Diese Empfehlungen stehen aber in der Kritik, da die Evidenz dazu mangelhaft sei. Nun wurde die Haut als Salzspeicher entdeckt. Haben diese Erkenntnisse womöglich Einfluss auf künftige Empfehlungen zum Salzkonsum?

Weiterlesen

Fettleibig und trotzdem gesund?

Die Beurteilung gesundheitlicher Risiken erfolgt auch heute noch häufig über das Körpergewicht und den Body Mass Index (BMI). Personen mit BMI über 30 werden dabei als fettleibig eingestuft und gelten grundsätzlich als ungesund. Sind derart als fettleibig eingestufte Menschen aber prinzipiell metabolisch ungesund?

Weiterlesen

Was hilft bei Beinkrämpfen in der Nacht?

Beinkrämpfe sind als sehr unangenehme Begleiterscheinung während sportlicher Aktivität bekannt. Sie treten aber auch in der Nacht beim Schlafen auf. Etwa die Hälfte der Erwachsenen klagen im Verlaufe ihres Lebens über derartige Krämpfe. Zur Behandlung nächtlicher Beinkrämpfe rückt nun ein Mikronährstoff neu in den Fokus. Es ist aber nicht das vieldiskutierte Magnesium.

Weiterlesen

Advisory Board

Demnächst

  • Haut als Salzspeicher (11. Dez.)
  • Adipöses Normalgeweicht (11. Dez.)

Neue Artikel Alert

Erhalten Sie den Teaser zu den neuen Artikeln mit unserem Alert

Letzte Beiträge

Rubriken

Nutzung & Lizenzen