Schlagwort: Körperliche Aktivität

Bewegung: Weniger Entzündung in der Menopause

Jede körperliche Aktivität löst unmittelbare Abbau- und Stressreaktionen aus. Energiespeicher werden angezapft, zelluläre Strukturen in den Muskeln mechanisch gereizt und Entzündungen getriggert. Diese akuten Reaktionen führen aber langfristig zu Anpassungen, die Körper und Stoffwechsel widerstandsfähiger machen. Bei regelmässig körperlich Aktiven hat man entsprechend eine weniger ausgeprägte stille Entzündung beobachtet. Kürzlich wurde dies auch bei Frauen in der Menopause bestätigt. 

Weiterlesen

Körperliche Aktivität: zu wenig verschlechtert aktiv die Gesundheit

Regelmässige körperliche Aktivität verbessert den Stoffwechsel und senkt das Krankheitsrisiko. Dies ist keine neue Erkenntnis. Aber viele glauben noch, bei geringer Aktivität bleibe die Verbesserung des Stoffwechsels bloss aus und der Ist-Zustand erhalten. Dies ist leider nicht der Fall. Denn zu wenig Aktivität bewirkt Effekte, die den Stoffwechsel kompromittieren und den Ist-Zustand verschlechtern. Nun wurde die «zu wenig Aktivität» quantifiziert.  

Weiterlesen
Wird geladen

Advisory Board

Demnächst

  • Haut als Salzspeicher (11. Dez.)
  • Adipöses Normalgeweicht (11. Dez.)

Neue Artikel Alert

Erhalten Sie den Teaser zu den neuen Artikeln mit unserem Alert

Letzte Beiträge

Rubriken

Nutzung & Lizenzen