Salz: Zu Recht auf der Anklagebank?

Zu viel Salz soll den Blutdruck in die Höhe treiben und so die Gefahr eines allzu frühen Todes erhöhen. Deswegen haben bislang 100 Länder eine nationale Kampagne zur Salzreduktion implementiert, Tendenz steigend. Vor 2000 Jahren lobt aber Plinius der Ältere in seiner Historia Naturalis das Salz in höchsten Tönen: Ein menschenwürdiges Leben sei ohne Salz nicht möglich. Irrte Plinius oder muss man die aktuellen Empfehlungen einfach nur cum grano salis betrachten?

Weiterlesen