Von Dr. sc. nat. ETH Paolo Colombani, Dipl. Ing. ETH Christof Mannhart | Lesezeit 3 bis 4 Minuten

Unser Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk aus Zellen und Organen – doch wie viele Immunzellen tragen wir eigentlich in uns und wo befinden sie sich? Forschende haben nun geschätzt: Ein gesunder Erwachsener beherbergt rund 1,8 Billionen Immunzellen. Die meisten davon befinden sich im Knochenmark und den lymphatischen Organen. Ihre gesamte Masse ist fast so schwer wie das Gehirn.

Unser Immunsystem schützt den Körper vor Krankheitserregern und körperfremden Stoffen. Es besteht aus einem ausgeklügelten Netzwerk aus Zellen, Geweben und Organen und arbeitet 24 Stunden am Tag. Viele Aspekte des Immunsystems sind bereits bekannt. Aber über die Anzahl der Immunzellen und ihre Verteilung im Körper gab es nur wenige Angaben. Forschende aus Israel haben daher die verfügbaren Daten zu den Immunzellen zusammengetragen und geschätzt, wie viele davon sich wo im Körper befinden und wie schwer sie insgesamt sind 1.

Der Referenzmann und die Referenzfrau

Die Anzahl und das Gewicht der Immunzellen

Die Verteilung der Immunzellen

Zellanzahl ist nicht gleich Zellmasse

Veränderungen im Alter, bei Krankheiten und Gewichtszunahme

Fazit

Quellen

Beitragsbild: © [Corona Borealis] /Adobe Stock