Von Dr. sc. nat. ETH Paolo Colombani, Dipl. Ing. ETH Christof Mannhart | Lesezeit 1 bis 2 Minuten
Unser Gesundheitssystem neigt dazu, die einzelnen Erkrankungen immer noch isoliert zu betrachten. Diese traditionelle Sichtweise ist jedoch kaum zielführend, da zahlreiche Faktoren die Gesundheit beeinflussen. Deshalb gewinnen zunehmend Ansätze an Bedeutung, die Gesundheit und Erkrankungen ganzheitlich und multifaktoriell betrachten. Life’s Essential 8 ist ein solches innovatives Konzept.
Die Erhaltung der Gesundheit resultiert aus dem Zusammenspiel verschiedener Verhaltensweisen. Eine umfassende Betrachtung des Lebensstils ist daher immer sinnvoller als die Beurteilung eines einzelnen Faktors. «Life’s Essential 8» (LE8) ist ein Score der American Heart Association, der acht Risikofaktoren umfasst und in erster Linie zur Beurteilung der Herzgesundheit dient. Die verschiedenen nicht-übertragbaren Erkrankungen, so genannte NCDs, weisen häufig ähnliche Risikofaktoren auf. So kann der LE8-Score auch als allgemein gültiger Parameter zur Prävention für alle NCDs betrachtet werden. Eine schwedische Studie hat nun untersucht, in welchem Ausmass der LE8-Score und die stille Entzündung assoziiert sind.
Die Studie
Das Ergebnis
Fazit
Quellen
Beitragsbild: © [Flamingo Images] / Adobe Stock